Businessclass gegen Rassismus
Mit seiner Werbespot-Trilogie für ZARA will der junge Filmemacher Jochen Graf nicht nur auf Rassismus aufmerksam machen, sondern auch Lösungen anbieten. Erschienen in: derStandard.at. *** In einem Flugzeug. Eine weiße Frau ruft nach dem Steward: [...]
Lousy suit
In der ganzen Berichterstattung über die gestern vom Iran endlich freigelassenen britischen Geiseln hat natürlich "The Sun" mal wieder den Vogel abgeschossen: Aber die Freilassung sorgte für Erleichterung allerorts, schließlich schien ja so mancheR bereits [...]
Eseliges
Heute ist schon wieder ein besserer Tag, außerdem hab ich frei und so würde ich gerne die Gelegenheit nutzen, mal mein Logo zu erklären. Meine Lieblingstiere sind zwar Katzen und Vögel, aber durch meinen Freund [...]
Wurm im Tag
An manchen Tagen ist einfach der Wurm drin. Heute war für mich so ein Tag. Es begann ja schon damit, dass mir mein Kater entfleuchte, als ich nur gschwind die Zeitung reinholen wollte. Also hieß [...]
Klettermaxen
Ja, und weil viel essen bekanntlich nicht gesund ist und außerdem die Sonne so schön geschienen hat, habe ich mich am Nachmittag auf mein Fahrrad geschwungen und mich auf den Weg in Richtung Donaukanal gemacht. [...]
Ein gekochtes Frühstück
Und weil´s so schön ist, das Kochen, hab ich den heutigen Tag auch kochend begonnen: Es gab Pfannkuchen bzw. Pancakes nach dem Rezept von Gerlinde. Lecker - auch mit Heidelbeermarmelade, denn von Ahornsirup war in [...]
Matjes, yes, yes, yes!
Ja, es ist Wochenende und daher Kochzeit für mich. Ich gestehe, besonders aufregende Rezepte koche ich selten, meistens halte ich mich an einfache Sachen, so auch heute: Da gibt es Matjes à la Mama. Ja [...]
Zähneschonendes Essen
Zum Glück hat sich am Mittwoch herausgestellt, dass meine Zahnschmerzen tatsächlich keine schlimmere Ursache hatten. Aber was so eine Kleinigkeit von Zahn an Schmerzen auslösen kann, unvorstellbar!!! Na ja, zum Glück bekam ich dann am [...]
Mist!
...Hans Rauscher hat ein Interview mit Tariq Ramadan bekommen. Tja, so geht´s halt manchmal: Hätte der gute Mann vergangene Woche nicht so lang gelabert, wär sich auch für mich ein Interview ausgegangen. Ich sage es [...]
Rollentausch
Heute hatte ich eine eigentümliche Erfahrung: Ich war als Journalistin geladen, um über das Thema "über Rassismus schreiben" Rede und Antwort zu stehen. Ein Rollentausch, bin ich doch sonst immer diejenige, die Fragen stellt. Aber [...]
Entkaterung
Die Tierärztin hatte mir ja bereits angekündigt, ich würde es am Geruch merken, dass mein Katerchen Nino kastriert werden muss. Ich roch es - und wie! Zum Glück hat er mir nicht allzu viel angepinkelt, [...]
Per Krankenhausserie zur Genesung
Es ist nie angenehm, wegen so blöden Bazillen oder Viren oder was auch immer ans Bett gefesselt zu sein. Wichtig ist dabei vor allem ein gutes Unterhaltungsprogramm, das eine aufmuntert, wenn sie da so vor [...]
Tower-Bridge, Themse und Sonnenschein
Seufz, wie schön ist London, wenn die Sonne scheint. Dem Rat meines Gastgebers Axel folgend, nahm ich die führerlose Schnellbahn DLR in Richtung Grenwich, um dann mit dem Boot wieder Richtung Westminister zurück zu fahren. [...]
Hundewagen
Chelsea ist einer der Snob-Bezirke von London, die Mieten liegen zwischen 300 und 1500 Pfund wöchentlich (!) und vor den Häusern stehen nur Autos herum, die mindestens ein teurer Mini sind, ein SUV oder eben [...]
Book-lag
Seit mehr als einer Woche bin ich nun schon wieder aus London zurückgekehrt, doch einen normalen Tagesrhytmus habe ich nach wie vor nicht. "Schuld" daran ist Karin Slaughter, deren viertes Buch "Indelible" ich mir noch [...]
Aufgelesen: Sehr herzige Tierfotos
Bin gerade im Netz über diese sehr nette Sammlung süßer Tierfotos gestolpert, das da macht auch Nino ganz gern ;-): Nur jetzt grad, da schläft er, so dass ich in Ruhe tippen kann.
„Türkisches Militär jetzt am Zug“
Zyperns Botschafter Korneliou im derStandard.at- Gespräch: Abriss der Mauer ein "Zeichen des guten Willens" *** Mit dem Schritt, die Mauer an der Ledras Street abzureißen, hat die Regierung der Republik Zypern viele überrascht. Schließlich dauert [...]
Respekt und Toleranz geht ganz Österreich etwas an
In Feldbach fehlte einmal nicht der politische Wille, die Bilanz der Projektwoche "8ung für alle" sollte sich auch die Regierung zum Vorbild nehmen. (Ein Komment@r für derStandard.at) Zur Regionalentwicklung gehöre auch die Lebenskompetenz und da [...]
„Unter der Tuchent“ schlummerte einiges
Die Projektwoche "8ung für alle" offenbarte vor allem einen riesigen Diskussionsbedarf über "die Ausländer", nun wartet man auf die Evaluierung (Ein Artikel für derStandard.at) Problem gebe es eigentlich keines, meint Josef Ober vom Verein "Steirisches [...]
„Wir werden einen langen Atem brauchen“
Eine Woche lang stand der Bezirk Feldbach im Zeichen von Respekt und Toleranz. Einer der wichtigsten Träger des Projekts "8ung für alle" war die Bezirkshauptmannschaft (BH). Im derStandard.at-Gespräch erzählt Bezirkshauptmann Wilhelm Plauder, warum die Bezirkshauptmannschaft [...]