Mit dem Rad zum Anfang der Donauinsel
Interessant: Hier fließt das Wasser rückwärts.
Nachtrag: Ausflug in die Wachau
Von Spitz aus ging´s rauf zur Burg Hinterhaus. Die Landschaft war großartig und der Blick von der Burg aus wirklich super. Dennoch ist es durchaus übertrieben, den Berg und die Burg zwei Mal zu erklimmen. [...]
Rücktritt mangels neuer Perspektiven
Ein Reformierer wollte er sein. Jemand, der für die ÖVP neue Perspektiven erschließt. Nicht zuletzt deshalb galt er als Zukunftshoffnung der ÖVP. Nun hat Josef Pröll also das Handtuch geschmissen, und zwar ordentlich! Schon die [...]
Kids lernen von Kids
„Mut zur Vielfalt“ lernen SchülerInnen in einem AK-Projekt. Sie werden dieses Wissen auch an ihre MitschülerInnen weitergeben. *** "Es ist für mich wichtig, dass ich mich für jemanden einsetzen kann, der schlecht behandelt wird. Ich [...]
Winter, die zweite
Als ich mich vor wenigen Wochen auf den Weg nach Kärnten machte, wies nichts darauf hin, dass ich einen richtigen Winterurlaub haben würde, eher im Gegenteil: Es regnete. Doch der Weißensee liegt immerhin auf rund [...]
Nach dem Regen wieder Eis
Eigentlich war Weihnachten frustrierend: Zwei Tage haben gereicht, um die ganze Schneepracht wegzuwaschen, die sich in den vergangenen Wochen angesammelt hatte. Aber so seltsam es klingen mag, die gute Nachricht lautete: Es wurde gleich danach [...]
Endlich mal eine positive Nachricht nach einer Wahl in Österreich
Jawohl, Wien ist rot-grün! Jawohl, es gibt ein neues Projekt in diesem Land! Schon lange gab es keine so positiven Nachrichten mehr, nachdem in Österreich Wahlen stattgefunden haben. Es ist eine Chance, eine wichtige Chance, [...]
Licht ausgemacht – und Tschüss!
Als ich vor über 20 Jahren von Deutschland nach Wien kam, brauchte ich nicht lang, um festzustellen, dass die WienerInnen ein, sagen wir mal gespanntes Verhältnis zu den von ihnen „liebevoll“ Piefkes genannten Deutschen haben. [...]
Der Mann vom Foto an der Bornholmer Straße
Wie es der Zufall manchmal will: Am letzten Tag meines Berlin-Aufenthalts besichtigte ich den Grenzübergang an der Bornholmer Straße und traf am frisch eingeweihten „Platz des 9. November“ auf mehrere ZeitzeugInnen, die immer noch darüber [...]
Berlin im Herbst: Gerade wegen des Wetters zu empfehlen
Fünf Tage lang war ich nun in Berlin, wie immer war es ein großartiger Aufenthalt: Spannend, interessant, aufregend und auch entspannend. So seltsam es klingen mag: Gerade jetzt lohnt sich eine Berlin-Reise, und zwar genau [...]
Gescheitertes Multikulti: Ich kann´s nicht mehr hören!
Multikulti sei "absolut gescheitert", tönt nun die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Damit setzte sie noch eins auf CSU-Chef Horst Seehofer drauf, der forderte, die Migration von Menschen aus dem "fremden Kulturkreisen" einzuschränken. Und das kurz [...]
Im Blauzeug auf der Karriereleiter nach oben
Sandra Pfliegler und Sabine Weiß haben als Frauen in ihrem Betrieb eine technische Lehre gemacht – anderen Mädchen würden sie das durchaus empfehlen. *** Im Moment arbeitet Sandra Pfliegler mit Drähten, die anschließend unter anderem [...]
Limonaden, Eistee & Co: Vorsicht, oft zu süß!
33 Stück Würfelzucker in einem Liter Limonade. Die süßen Getränke sind vor allem von Kindern mit Vorsicht zu genießen. Sogar Light-Getränke können Zucker enthalten. *** Den Gegenwert von 15 bis 18 Stück Würfelzucker: So viel [...]