Na sowas: Ein Weißensee-Kochbuch
...und das auch noch von einem Freund von mir, das er mit seinem besten Freund herausgegeben hat. Ich habe nur so gestaunt, denn dass Hannes Müller ein guter Koch ist, das wusste ich spätestens, seitdem [...]
Am See
Seit vergangenen Mittwoch bin ich auf Urlaub am Weißensee - und bin auch noch ein bisschen dort... Urlaub, das heißt auch offline, einzige Ausnahme heute, und eigentlich bin ich auch schon wieder weg ;-)
Mächtige Frauen in Wien
Vergangene Woche war eine Reihe von Politikerinnen in Wien, um an der Konferenz "Women Leaders. Networking for Peace and Security in the Middle East" teilzunehmen. Ein spannendes Event, zumindest was Titel und Eingeladene betrifft. Ob [...]
Nachtrag: Unterwegs mit der Karbolmaus und Tom
Die Zeit vergeht, und immer noch habe ich nichts geschrieben über den netten Fotospaziergang, den ich letzte Woche mit Tanja und Thomas gemacht habe. Erst waren wir am jüdischen Friedhof in der Seegasse, sehr nett, [...]
Kapuzentrottel und Terror-Hysterie
Im Presseclub in der ARD gab es heute eine ausgesprochen spannende Debatte über den G-8-Gipfel in Heiligendamm. Dabei waren natürlich auch die Krawalle gestern in Rostock Thema.Was mich gestern maßlos geärgert hat, sind diese Idioten, [...]
I break together – lachend und mich ärgernd ;-)
Helge Schneider mag man oder nicht. Wenn man ihn nicht mag, sollte man einen großen Bogen um ihn machen. Ich mag den Blödler aus dem Ruhrpott. Allerdings muss ich zugeben, dass ich von ihm nicht [...]
Gerettet
Juchuuu, es ist mir gelungen, einzelne meiner verlorenen Bilder wiederzufinden. Zwar leider nicht alle, und leider sind sie auch nicht mehr in der Originalgröße, sondern zugeschnitten, aber immerhin! Und dann gibt´s hier, hier, hier, hier [...]
Ausgebüchst
Er hält mich in letzter Zeit ganz schön in Atem, mein süßer Kater. Ich lag noch schlummernd im Bett, als auf einmal jemand an meiner Tür Sturm läutete. Welcher Verrückte klingelt an einem Feiertag um [...]
Die Katze will nicht aus dem Sack
Mein lieber kleiner Kater Nino hat die verschiedensten Lieblingsorte, neben meinen Kleiderschubladen und dem Wäschekorb gehört jede Art von Sackerl dazu. Jetzt gerade liegt er unterm Schreibtisch mir zu Füßen im Altpapier-Sackerl :-) . Nicht [...]
Religion: Hindernis oder Hilfe in der Fremde?
Religion wird immer wieder als Integrations hindernis gesehen – Oftmals aber migrieren Menschen, weil sie ihre Religion in ihrer Heimat nicht ausüben können. Ein Artikel erschienen auf derStandard.at. *** Ist von Religion im Zusammenhang mit [...]
„Keine künstlichen Kriterien für Migranten entwickeln“
Welche Bedeutung hat Religion im Migrationsprozess und woran liegt es, dass die Religiosität in der Migration zunimmt? Religionswissenschafter und Migrationsforscher Karsten Lehmann erklärt. warum es so schwierig ist, auf diese Fragen zu antworten und appelliert [...]
Keuch, radel!
Heute hab ich mich mal wieder aufs Radl geschwungen. Schön war´s. Und immerhin habe ich es dieses Mal schon weiter geschafft als beim letzten Mal. Für den Weg zur Donauinsel fehlt mir allerdings eindeutig die [...]
Wo ist das Vögelchen?
...oder: Nino ist verwirrt. Ich bin nämlich gerade über einen Blog gestolpert, auf dem Vogelstimmen zu hören sind. Auf einmal war Nino, der vorher noch ganz friedlich auf meinem Bettchen schlief, hellwach. Erst wusste ich [...]
Fotos verloren: Grrrr!
Ich könnt mich vielleicht ärgern!!! Da dachte ich, dass ich eh ein recht gutes System gefunden hatte, wie ich in Frankreich die Bilder sammeln kann. Tja, aber offensichtlich ist da im Stress einiges schief gelaufen: [...]
Wieder was Neues…
...aus Frankreich: Am Arsch von Chirac. Wenn ich von so einem großartigen Aufenthalt zurück komme, fällt es mir manchmal schwer, mich wieder zu Hause einzufinden. Zu voll bin ich immer noch von all den Eindrücken. [...]
Gebrauchsanleitung für die Frankreich-Geschichten
Ab heute möchte ich auf meinen Frankreich-Trip zurückblicken. Es ist natürlich nicht so leicht, im Nachhinein einen Reiseblog zu machen, besser gewesen wäre natürlich währenddessen. Aber da ich ja sowieso Tagebuch schreibe, fällt es mir [...]
Wieder da
Zwei wundervolle Wochen war ich nun in Frankreich, vollgetankt mit vielen Eindrücken, tollen Begegnungen und spannenden Gesprächen bin ich wieder nach Wien zurückgekehrt. Schön war´s in meiner Traumstadt Paris, aber auch bei meinen Freundinnen auf [...]
Wahlkampf an der place de Clichy und Konzert in St. Eustache
Von der place de Clichy aus fuhr ich mit dem Bus in Richtung Les Halles, durch Gässchen, die ich sehr gerne mag, nämlich über die rue des Martyrs, vorbei an Notre Dame de Lorette, der [...]