Blog – Sonja Fercher2021-02-25T14:07:54+01:00
112, 2011

Mit uns, statt über uns

01.12,2011|Gesellschaft|0 Kommentare

In einem neune Buch kommen türkische MigrantInnen zu Wort – es bietet eine differenzierte Sicht auf Integration. Eine Buchkritik, erschienen in: Solidarität 12/2012. *** „In Arbeit geeint“: So lautet der Titel eines neu erschienenen Buches [...]

2011, 2011

Rechtsextremer Terror: Eine Ablenkung

20.11,2011|Gesellschaft|0 Kommentare

Die rechtsextremen Anschläge auf Kleinunternehmer in Deutschland haben verständlicherweise eine intensive Debatte über die Mitverantwortung von Polizei und Verfassungsschutz ausgelöst. Manche Medien stellen sich nun selbstkritisch die Frage, warum auch sie nicht schon viel früher [...]

1711, 2011

Kandahar Cockney: Ein Buch zwischen den Welten

17.11,2011|Kultur|0 Kommentare

"A tale of two worlds": So lautet der Untertitel des Buchs "Kandahar Cockney" des britischen Journalisten und Autors James Fergusson. Und so einfach wird allzu oft die Lebensrealität von MigrantInnen beschrieben: Sie stehen zwischen zwei [...]

1611, 2011

Gedanken zum Begriff „Döner-Mord“

16.11,2011|Gesellschaft|7 Kommentare

"Und ich dachte, Döner sind schon tot - tote Tiere nämlich." So lautete eine meiner zugegeben zynischen Reaktionen auf den Begriff "Döner-Mord". Dieser geistert leider nicht nur in Boulevard-Blättern herum, um die Morde von Rechtsextremen [...]

1710, 2011

Auf den Spuren der Antike

17.10,2011|Reisen|0 Kommentare

Wie in den meisten touristischen Gegenden starteten die riesigen Tourismuszentren auch in der Gegend von Antalya als kleine Fischerdörfer. So lauten zumindest viele Beschreibungen in Reiseführern. Doch in der Umgebung von Antalya war schon vor [...]

1710, 2011

Mit dem Schifferl die Küste von Antalya entlang

17.10,2011|Reisen|0 Kommentare

Mit dem Piratenschiff die Küste entlang? Oder mit dem Speedboot? Oder doch lieber mit einem Ausflugsschiff? Und türkische Pop-Musik mit dabei? Wer darauf steht, findet im Hafen von Antalya einen Haufen Angebote. Denn dort reihen [...]

1110, 2011

Impressionen aus der Kaleiçi von Antalya

11.10,2011|Reisen|0 Kommentare

Hier ein paar Impressionen aus Antalyas Altstadt, auf Türkisch Kaleiçi genannt, und Hafen. Das Minarett im Vordergrund ist das Yivli Minare, das „gegrillte Minarett“, Wahrzeichen Antalyas. Die dazugehörige Moschee wurde übrigens auf den Fundamenten einer [...]

1110, 2011

Schrecklich schönes Antalya

11.10,2011|Reisen|0 Kommentare

Mit Antalya verbindet man zwangsläufig Massentourismus und das hat auch seine Richtigkeit. Dennoch hat auch die Weisheit ihre Richtigkeit, dass es meistens einen Grund gibt, warum so viele Menschen an einen bestimmten Ort fahren: Es [...]

1110, 2011

Schöne Septembertage in Antalya

11.10,2011|Reisen|0 Kommentare

Inzwischen scheint es schon, als wären Wochen vergangen, seitdem ich in Antalya angekommen bin. Und doch sind es gerade mal zwei. Gespannt war ich vor allem, wie das Hotel sein würde – es war großartig. [...]

1010, 2011

Auf zu neuen Ufern!

10.10,2011|Allgemein|1 Kommentar

...das heißt es nun für mich, denn die Karenzvertretung, die ich in der Arbeiterkammer Wien gemacht habe, ist zu Ende. Mehr als ein Jahr habe ich dort nun in der Pressestelle gearbeitet. Es war eine  [...]

2609, 2011

Wasser und Wein

26.09,2011|Gesellschaft, Reisen|1 Kommentar

… so könnte das Motto des Ausflugs der infem-Frauen heißen. Ausgangspunkt: Der Wiener Wasserturm. Abschluss: Im Buschenschank Kamaldulenserhof, wo Jutta Kalchbrenner von den 11 Winzerinnen ihren Wein ausschenkte. Hier ein paar Eindrücke eines sehr gelungenen [...]

1909, 2011

Das Kreuz der ÖVP mit dem Vermögen

19.09,2011|Politik|0 Kommentare

Mit ihrer Aussage zu Feindbildern gegenüber Reichen und Banken, wie es sie schon einmal gegeben habe, hat Finanzministerin Maria Fekter dieser Tage für Aufruhr gesorgt. Zurecht, denn die Debatte, ob Banken und Vermögende auch einen [...]

609, 2011

Ein letztes Mal schwimmen

06.09,2011|Reisen|0 Kommentare

...zumindest gehe ich davon aus, dass die Badesaison sich dem Ende zuneigt. Der heutige Tag war einfach herrlich und weil ich frei hatte, habe ich mich mal wieder mit dem Rad zur Donauinsel aufgemacht. Schön [...]

Nach oben