Zu Besuch in Villach
Das Hotel Post, ursprünglich das Stadtpalais der Grafen Khevenhüller. Vorbereitungen auf den Villacher Kirchtag - der inzwischen schon wieder vorbei ist: Die Kirche St. Jakob - sie ist im Übrigen das erste protestantische Gotteshaus in [...]
Beim Nötscher Kreis
Im kleinen Ort Nötsch im Gailtal, zwischen Villach und Hermagor und am Fuße des wuchtigen Bergs Dobratsch, haben Anfang des 20. Jahrhunderts vier Künstler Geschichte geschrieben: Sebastian Isepp und Franz Wiegele, die selbst aus Nötsch [...]
Wandern, die Zweite
Meine zweite und letzte Wanderung führte mich auf die Alm hinterm Brunn. Hier zu sehen der Blick in Richtung Weißensee, im Hintergrund kann man den Gartnerkofel erahnen. Die Alm hinterm Brunn - ein sehr netter [...]
Wandern, die Erste: Zur Kohlröslhütte
Das nicht ganz so grandiose Wetter oder zumindest die Vorhersage hatte ein Gutes: Es zog mich rauf auf die Berge. Sonst hätte ich wohl nur den See genossen. Meine erste Wanderung führte mich per Sessellift [...]
Strauss-Kahn müsste verzichten
Ein Wahlkampf nach dem Motto „Jetzt erst recht“ hilft nur dem Front National *** Für die Verschwörungstheoretiker sind die Neuigkeiten im Fall Dominique Strauss-Kahn wie Balsam auf die Seele: Nafissatou D., das Zimmermädchen, die den [...]
Frankreich: Verkürzung für Jobs
In Frankreich brachte die 35-Stunden-Woche in vier Jahren 350.000 neue Arbeitsplätze. Andere Länder setzten in der Krise auf die Kurzarbeit – ebenfalls eine Form der Arbeitszeitverkürzung. (Solidarität 07-08/2012) *** „Auch die Kurzarbeit ist eine Form [...]
Das P-Wort
Wie immer, wenn ein Fußball-Match mit Deutschland ansteht, macht der "Piefke" die Runde, leider nicht nur im Boulevard. So war im Kurier zu lesen, dass es Martin Harnik gelassen nimmt, wenn er als Piefke bezeichnet [...]
Gotan Project, erste Reihe fußfrei
Irgendwie waren wir schon recht genervt: Erst haben wir immer mehr Konzerte entdeckt, die uns interessiert hätten, aber erst stattfinden würden, wenn wir längst wieder in Wien sein würden. Und dann auch noch das: Ausgerechnet [...]
Ruhezone Place des Vosges
Wenn auch nur ein Quadratmeter frei ist, finden sich PariserInnen, um dort ihr Picknicklager aufzuschlagen. Ein Ort, der sich dafür besonders gut eignet ist zweifellos der Place des Vosges, eine wunderbare Ruhezone zwischen pulsierenden boulevards [...]
Les Halles: Aus alt mach neu
Eine Milliarde Euro: So viel nimmt die Ville de Paris in die Hand, um Châtelet - Les Halles umzubauen. 2016 soll es fertig sein, einen ersten Eindruck davon, wie sich das die MacherInnen vorgestellt haben, [...]
Paris vom Centre Pompidou aus
Wenn das Wetter schön ist, lohnt es sich überall hinaufzufahren, wo es nur geht. Zum Beispiel auf den Montmartre oder den Tour Montparnasse oder den Arc de Triomphe oder - ja, auf den Centre Pompidou [...]
Rauf auf den Montmartre…
...und zwar da, wo weniger TouristInnen unterwegs sind, nämlich auf der Rückseite, die meiner Meinung nach die schönere ist.
Huîtres in Vorbereitung
Na ja, ich muss sie ja nicht unbedingt haben, diese Austern. Aber der Vorsatz, ihnen doch noch eine Chance zu geben (dieses Mal mit Zitrone und nicht pur, was wohl die Ursache für meine Abneigung [...]
Musette + Rap = ZEP
Bis vor kurzem bedeutete für mich die Abkürzung "ZEP" nur "Zone d´éducation prioritaire". Diesen seltsamen Namen erfand der französische Staat für Gebiete meist in den Banlieues, was eigentlich dazu führen sollte, dass die Schulsituation dort [...]
Hut ist à la mode
Schon bei der Ankunft am Flughafen in Paris zeichnete es sich ab und auf den Straßen und in den Geschäften wurde daraus dann Gewissheit: Hut-Tragen ist à la mode. Eine etwas seltsamere Mode hingegen ist [...]
Père Lachaise im sommerlichen Mai
Mal wieder führten mich die Wege nach Paris, wo sich der Mai schon eher wie Juni oder Juli anfühlte. Herrlich war´s! Erste Station: Père Lachaise. Hier zu sehen das bei Alt und Jung wohl beliebteste [...]
Fekter, nur geiler
Zugegeben, was wollte man von der ÖVP nach Fekter in Sachen Integration schon groß erwarten? In Wahrheit selbst dann nicht viel, wenn diese Partei eine Forderung erfüllt, gegen die sie sich bislang beharrlich gewehrt hat, [...]